KARIN BERGHAMMER
Regie | drehbuch | Produzentin


BARBARA EPPENSTEINER
Producer | Stoffentwicklung
Barbara Eppensteiner was involved in various participatory cultural and media projects from the mid-1980s on. After managing the wienXtra-medienzentrum, which she did from 1997 to 2005, she helped establish the Viennese community TV station Okto. As program director until 2019 she was responsible for formats such as the weekly film program "Oktoskop", for "Das Medienquartett" or mini-series such as "Unter Druck - Zur Mediensituation im CEE Raum". In addition to studying media communication and cultural studies in Klagenfurt, Vienna, London and Berlin, she has completed various in-service training courses on topics such as media and theatre work in socio-cultural contexts or systematic organizational development. Since 2009 she has been teaching in the Interaction Design program at FH Joanneum in Graz. Since 2017 she has been writing regularly as a columnist for the newspaper "kupf".
FRANZISKA ARINGER
Office Management | Assistent to the Producers
Franzi hat nach einem Auslandsjahr in Tel-Aviv Kultur- & Sozialanthropologie und Philosophie an der Universität Wien studiert und nach ihrem Abschluss noch ein Publizistik Master-Studium mit dem Schwerpunkt Visuelle Kommunikation & Journalismus angeschlossen.
Neben dem Studium hat sie als Redaktionsassistenz in der Produktion von Dokumentarfilmen gearbeitet und dabei viel Erfahrung in der Entwicklung, Recherche und Gestaltung dokumentarischer Formate gesammelt. Für den Film „Die Gerechten unter den Völkern – Retter und Helfer im Nationalsozialismus“ (2014) gestaltete sie zwei der fünf dargestellten Geschichten jener Menschen, die von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt werden. Zusammen mit Regisseurin Andrea Morgenthaler gewann sie dafür den Silbernen Delfin der Cannes Corporate Media & TV Awards.
Seit 2020 ist sie bei berg hammer film für die Bereiche Finanzen und generelles Office Management zuständig und betreut alle Projekte als Produktionskoordination und Schnittassistenz.


GLORIA SÜSS
BEST GIRL
Gloria macht gerade den Weiterbildungslehrgang Film, TV & Media – Creation and Distribution an der FH St. Pölten. Bei Metafilm konnte sie in ein Praktikum tiefere Einblicke in die Filmproduktion machen und so an vielen Filmen mitarbeiten. Für “Kunst im Öffentlichen Raum NÖ“ führte sie Interviews und Recherche für TV-Beiträge. Seit September 2023 ist sie bei berg hammer film, und unterstützt uns in allen Bereichen.
ZORAH BERGHAMMER
Assistant Director
Zorah studies writing and dramaturgy at the Vienna Film Academy.
Involved as Script/Continuity in the productions of "Home is here" (Tereza Kotyk), "Iceman" (Felix Randau), "Because the Night" (Rafael Haider), "TNT Boxerstory" (Mark Gerstorfer).
Assistant director on "In der Kaserne" (Kathi Copony), "Leben für den Tod - Menschen am Zentralfriedhof" (Karin Berghammer & Krisztina Kerekes) and as 3rd AD on the Netflix series "Unorthodox" in Berlin.
