
IRGENDWANN, DANN
Kinodokumentarfilm in Entwicklung
SYNOPSIS
IRGENDWANN, DANN (AT) ist ein abendfüllender Dokumentarfilm, der der Frage nach- geht, was es braucht, um echte Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen und macht sich zwischen Innsbruck, Wien, Rabat und Orléans auf die Suche nach den Zeichen gesell- schaftlicher Geschlechterkonstruktionen, nach dem Politischen im Privaten und dem Pri- vaten im Politischen, auf die Suche nach Visionen einer menschlichen Zukunft für ALLE Geschlechter.
Den rosa-roten Faden bildet die Aktion „SOLANGE“ der Tirolerin Katharina Cibulka. Die Künstlerin bringt mit pinkem Tüll und Kabelbindern überdimensionale Sätze auf Staub- schutznetzen an. Die Sätze beginnen mit ‚Solange/ As long as‘ und enden mit ‚bin ich Feminist:in/ I will be a feminist‘. Sätze wie: SOLANGE GLEICHBERECHTIGUNG EINE EWIGE BAUSTELLE IST, BIN ICH FEMINIST:IN. Sie werden im traditionellen Kreuzstich appliziert und an einem männlich-konnotierten Ort im öffentlichen Raum montiert: der Baustelle.
Unsere Protagonist:innen sind alle auf die eine oder andere Weise in diese Baustellen der Geschlechter(un)gerechtigkeit involviert. Sei es, dass sie sich gemeinsam mit der Künstlerin für ein konkretes Netz eingesetzt haben, Ideen für die Sätze entwickelt, den Kontext kura- tiert, die Stickerei angefertigt oder das Werk am Gerüst angebracht haben. Sie alle begleiten wir durch ihren Alltag, beobachten, wie geschlechtertraditionell oder -gerecht sie diesen bewältigen, fragen nach den großen und kleinen Erschütterungen, die Katharina Cibulkas Netze in ihrem Umfeld ausgelöst haben und erkunden lustvoll diversen Erkenntnisgewinn in ihren Auseinandersetzungen.
CREW
BUCH & REGIE
Karin Berghammer & Thomas Marschall
DRAMATURGIE
Ina Ivanceanu
KONZEPTUELLE MITARBEIT
Anna Mendelssohn
REGIEASSISTENZ (AT)
Zorah Berghammer
REGIEASSISTENZ (FR,MA)
Ina Ivanceanu
PRODUKTIONSLEITUNG
Barbara Eppensteiner
PRODUKTIONSASSISTENZ
Franziska Aringer
KAMERA
Ferdinand Cibulka
TON
Bernhard Belej
SCHNITT
Cordula Werner
SCHNITTASSISTENZ
Franziska Aringer
FARBKORREKTUR
Johannes Püller
TONSCHNITT & SOUNDDESIGN
Georg Tomandl
MUSIK
Christof Dienz
PRODUKTION
Karin Berghammer | berg hammer film

in KOPRODUKTION mit
ORF

Entwicklung gefördert von
