Die Hebamme UNESCO

DIE HEBAMME

ein Film von Karin Berghammer
Kurzfilm |  10 min |  AT  | 2020
PREMIERE März 2020, online

SYNOPSIS

DIE HEBAMME ist ein Kurzfilm über eine der ältesten Traditionen der Welt: der Begleitung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett durch Hebammen. Der Beruf der Hebamme ist ein hochkomplexer und stellt hohe Anforderungen an die, die ihn ausüben. In der öffentlichen Wahrnehmung wird er aber immer noch unterschätzt. Der Film begleitet freipraktizierende Hebammen und solche, die in Krankenhäusern arbeiten, beschreibt ihre Forschungsansätze, die mannigfaltigen Aufgaben und die Kompetenz, mit der sie ihrer Verantwortung gerecht werden. Er macht einen Streifzug durch die Ausbildung und zeigt auf wie Hebammen sich für positive Geburtserlebnisse für Frauen und ihre Familien einsetzen und so entscheidend zur Gesundheit einer Gesellschaft beitragen.

IMMATERIELLES KULTURERBE DER MENSCHHEIT (UNESCO)

Der Kurzfilm DIE HEBAMME entstand auf Initiative des Deutschen Hebammenverbandes, des Vereins Hebammen für Deutschland und des Bundes freiberuflicher Hebammen Deutschland für die Aufnahme des Hebammenwesens in das Verzeichnis immaterielles Kulturerbe der Menschheit der UNESCO.

FINANZIERT VON

MIT UNTERSTÜTZUNG VON

WATCH HERE

ONLINE:

PRESSE

IJK presse + marketing
Ines Kratzmüller
+43 699 12 64 13 47
ines@kratzmueller.com
www.ijk-presse.com

CREW

REGIE & BUCH
Karin Berghammer

REGIEASSISTENZ
Zorah Berghammer

KAMERA
Judith Stehlik, aac & Caroline Bobeck, aac

TON
Ines Vorreiter & Nora Czamler

MONTAGE
Cordula Werner, aea

SCHNITTASSISTENZ
Franziska Teresa Aringer

COLOR GRADING
Caroline Bobek

SOUNDDESIGN & MISCHUNG
Georg Tomandl

KOMPOSITION
Christof Dienz

PRODUKTIONSLEITUNG
Barbara Eppensteiner

PRODUKTIONSASSISTENZ
Magdalena Ly & Franziska Aringer

berg hammer film | Wien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.