Die georgischen Filmemacherinnen Tatia Skhirtladze (Regie) und Anna Khazaradze (Co-Regie & Produzentin, 1991 productions) haben sich zusammengetan, um Glory to the Queen zu drehen, eine Dokumentation über das Gewinnen und Verlieren auf dem Schachbrett & im Leben und über das Aufbegehren gegen ein mächtiges männliches System.
Nach fast 30 Jahren treffen sich die vier gebürtigen georgischen Schachspielerinnen in der Dokumentation wieder – Nona Gaprindaschwili, Nana Alexandria, Maia Tschiburdanidze und Nana Iosseliani – die von den 1960er bis Ende der 1980er Jahre dem sowjetischen Team angehörten, zweimal die Schacholympiade gewannen und danach herausragende individuelle Erfolge erzielten.
Sarah Hurtes hat im März 2019 ein Interview mit unseren Co-Regisseurinnen Tatia Skhirtladze & Anna Khazaradze zu Glory to the Queen geführt. Wir erfahren von ihren Beweggründen und ihrer Motivation, den Dokumentarfilm zu verwirklichen.
Supported by BM Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, EURIMAGES, FISA, ORF Film/Fernseh-Abkommen, Georgian National Film Center, Film Center Serbia & Republic of Serbia Ministry of Culture and Media, Silver Bullet, Kino Technics, EWA Network